IdM-Hilfe
Warum kann ich mich mit meinem Initialpasswort nicht anmelden?
Es gibt mindestens zwei mögliche Gründe:
Auf einem kleinen Teil der Rückmeldeunterlagen ist statt der LUH-ID nur -idm-
abgedruckt. In diesem Fall müssten Sie sich im Service-Center oder im LUIS
Ihre LUH-ID mitteilen lassen. Ist Ihre LUH-ID korrekt abgedruckt, könnte es
noch an der schlecht lesbaren Schriftart für das Initialpasswort liegen. Oft bereiten
zwei aufeinanderfolgende v oder V Schwierigkeiten, da sie leicht mit einem w
bzw. W verwechselt werden können.
Warum dauert es so lange, bis die E-Mail mit dem Bestätigungscode kommt?
Die E-Mail wird vom System sofort nach Ihrer Eingabe bzw. Bestätigung verschickt.
Länger als fünf Minuten dürfte die E-Mail nicht brauchen, um in Ihrem Postfach
anzukommen. Sollten Sie nach dieser Frist noch keine Nachricht bekommen haben,
prüfen Sie nochmal genau die eingegebene Adresse und korrigieren Sie sie
gegebenenfalls.
Überprüfen Sie auch Ihr Postfach: Ist die Mail im Spam-Ordner gelandet? Oder
haben Sie Ihr Speichervolumen überschritten? Auf der Login-Seite können Sie
sich die Mail erneut zusenden lassen, indem Sie in Punkt eins nochmal auf
"Senden" klicken.
Wie lautet mein Benutzername bei Stud.IP?
Alle Stud.IP-Accounts, die über diese Site angelegt wurden, erscheinen am
darauffolgenden Tag in der Diensteübersicht. Auch alte Accounts, oder solche,
die auf anderen Wegen angelegt wurden, werden angezeigt, wenn die korrekte
LUH-ID und Matrikelnummer in Stud.IP hinterlegt sind.
Wichtig zu wissen ist, dass es sich beim IdM und bei Stud.IP um zwei
verschiedene Dienste mit evtl. verschiedenen Benutzernamen handelt.
Warum steht in der Diensteübersicht nicht, dass ich schon einen MaPhy-Pool-Account habe?
Von der Login-Seite werden Sie lediglich auf die Seite der Fakultät für Mathematik und Physik weitergeleitet, um dort den Anmeldeprozess zu durchlaufen. Wie bei den Stud.IP-Accounts werden die neu angelegten Accounts erst am nächsten Tag in der Diensteübersicht sichtbar.
Was passiert mit meinen alten Accounts?
Die Dienste sind von der Umstellung auf IdM in unterschiedlicher Weise betroffen:
- Stud.IP:
Hier ändert sich eigentlich nichts. Man kann zwar über IdM erneut versuchen, einen Stud.IP-Account anzulegen, Stud.IP wird aber die Matrikel-Nr. wiedererkennen und das Anlegen eines neuen Accounts verweigern. Über welchen Weg (IdM oder Studierendenrechner) der Stud.IP-Account eingerichtet wurde, ist nach der Einrichtung völlig unerheblich. Fazit: Der Account bleibt wie er ist. - WLAN/VPN:
Sie können über IdM einen neuen, zunächst zusätzlichen Zugang beantragen. Das sollten Sie ruhig auch tun und den bisherigen Zugang nicht mehr nutzen (d.h. die Rechner/Software entsprechend umkonfigurieren). - Studierendenrechner:
Sollten Sie den Unix-Account mit Homepage, Mail etc. selbst nicht nutzen, so wäre es gut, wenn Sie nach Umstellung des WLANs den Account aufgeben bzw. löschen lassen.